Tag 1:
Wir sind 1 Uhr deutscher Zeit am JFK Flughafen in New York gelandet. Nach endlosen Behoerdengaengen am Flughafen mit 3 maliger Visum und Pass kontrolle durfte ich dan endlich meine Koffer auf dem Laufband suchen... Danch ging es noch zum Zoll, der uns jedoch sofort duchliess. Dann ging der Horror der letzten Tage weiter. Ich stand bei CulturalCare nicht auf der Liste. Nach 15 min hat der schwarze Pruefer mir dann gesagt er habe telefoniert und nimmt mich jetzt erst einmal mit in die Schule. Ankunft in der AuPair Schule gegen 23 uhr also 5 Uhr morgens deutscher Zeit. Danach wurden wir in die Zimmer aufgeteilt. Ich habe mir ein Zimmer mit 3 Maedels geteilt die aber alle sehr nett waren. Gegen 2 Uhr sind wir dann irgendwann schlafen....
Tag 2:
Nach einer langen Nacht sind wir dann gegen halb7 aufgestanden. Gegen halb8 ging es zum Fruehstueck und dann in die Klassen, welche nach der Region in die wir kommen eingeteilt war. Hier wurde am Dienstag ueber die Kindererziehung in den USA gesprochen: Haende waschen, eigentlich immer..., dass man nie ein Kind alleine im Auto lassen darf, auch nicht wenn man nur kurz tanken muss... also alles ein bissel daemlich hier aber was solls. Nach dem Mittag hatten wir eine Bastelstunde wo jeder was bastel sollte fuer seine Gastfamilie. Abends war ich dann mit Doro und Nina (sehr gute Freunde in der AuPair Schule) beim Supermarkt Zigaretten kaufen (ich muss sagen das wir waehrend der Woche in der Schule fuer die naechsten 3 Wochen schon mal vorgeraucht haben
) und waren dann noch bei
Wendy's was snacken! Danach war noch ein Singingabend wo jedes Land ein Kinderlied in der Heimatsprache singen musste. Abends sassen wir dann mit einer Gruppe von ca 10 Rauchern zusammen und hatten ziemlich viel Spass.
Tag 3:
Heute war es nicht anders, aufstehen, Fruehstueck und ab in die Klassen... heute gings ums Autofahren und wie man sich bei Unfaellen zu verhalten hat. Am Nachmittag wurden wir in Gruppen aufgeteilt (immer nach dem Alter des juengsten Kindes) und mussten dann Sachen wie Bewegung, Sparache, Essen, Gefuehle usw ausarbeiten und zusammen tragen. Nach dem Abendbrot war noch ein Workshop wo uns ein Polizist alles wichtige erklaert hat was wir beachten muessen (wusstet ihr das wenn man in Amerika unter 21 Alkohol trinkt das man dann ins Kittchen kommen kann und die AuPairs sofort nach Hause geschickt werden?) Danach sassen wir wieder alle zusammen (ich muss sagen die Abende waren eigentlich das beste an der ganzen Wochen denn wir waren ne echt cool Gruppe und hatten immer viel Spass).
Tag 4:
Am Morgen nach dem Fruehstueck war ein Kommunikationsworkshop. Man soll ueber alles mit den Gasteltern sprechen und so weiter und so fort. Danach wurden die Ausarbeitungen vom Vortag vorgestellt und dann haben wir Zertifikate bekommen. Gegen 10 Uhr haben wir unsere Lunchpakete abgeholt und dann ging es mit dem Bus direkt nach NewYork (30 $ hat der scheiss gekostet). Da haben wir dann erst einmal ne Stadtrundfahrt gemacht und konnte bei den wichtigen Sehenswuerdigkeiten aussteigen und Fotos machen. Danach haben wir ne Bootsfahrt gemacht wo es an der statue of liberty (Freiheitsstatur) vorbei ging. Dann ging es wieder in den Bus direkt in die City wo wir dann ca 2 Std Freizeit hatten, aber glaubt mir, das reicht nie um nur in 4 Geschaefte zu gehen. Wir waren schnell was essen und dann kurz bvei Victoria's Secit und bei Maycis und dann mussten wir schon wieder los. Waren dann so gegen 11 wieder auf Long Island und dann haben wir auch schon Koffer packen muessen.
Tag 5:
Nach dem Fruehstueck wurde uns noch was erzaehlt aber da habe ich geschlafen um ehrlich zu sein. Und dann ging es auch schon mit dem Bus zu den Gastfamilien....